DAS WOHNHAUS
16 Wohnungen von 2.5 bis 4.5 Zimmer
Das Wohnhaus besteht aus drei Vollgeschossen und einem Attikageschoss. Darin werden sechzehn Wohnungen mit zweieinhalb bis viereinhalb Zimmern angeboten. Das Haus wird über einen Hof von der Steinwiesstrasse her erschlossen. Über eine repräsentative Eingangshalle gelangt man zu zwei Liften, welche direkt in die Wohnungen führen.
Figur & Kammer
Die Wohnungsgrundrisse folgen analog der Gestaltung des Baukörpers einer freien, situativ bestimmten geometrischen Grammatik, die man mit den Begriffen «Figur» und «Kammer» beschreiben könnte. So beschreibt der Wohn-, Ess- und Kochbereich eine offene, fliessende Raumfigur, die mit dem Cheminée am Ende des Wohnraumes einen Fluchtpunkt aufweist. Die Raumfigur besitzt Anstoss an verschiedene Fassaden und schafft Ausblicke in mehrere Himmelsrichtungen.
Die Wohnräume bieten unter Einbezug der Eckloggien bis zu drei Ausrichtungen. In der Ausformulierung der Fassadenabwicklung wird eine optimale Belichtung und Besonnung aller Wohnungen erreicht. Die individuellen Zimmer hingegen sind abgeschlossene Raumkammern, die über einen Vorraum privatisiert werden. Die lichte Raumhöhe beträgt 2.70 Meter. Die Wohnungen sind hochwertig materialisiert. Vorgesehen ist ein Natursteinboden, mit Weissputz versehene Wände und Decken und Nussbaum furnierte Zimmertüren.
Lichtspiel
Die äussere Materialisierung zeigt eine Verkleidung mit feinziselierten Keramikplatten in dunklen Grüntönen. Die mit der Tageszeit ändernden Reflexionen und Farbnuancen des Keramiks kontrapunktieren die relative Massigkeit und Schwere des Körpers und erinnern an das Lichtspiel bewegten Laubs. Als textil wirkendes Kleid antwortet die Verkleidung auf die Faltungen in der Fassade: Die hell eloxierten Holz-Metall-Fenster treten wie zwischen «aufgezogenen Vorhängen» hervor und geben dem Haus seine unverwechselbare, elegante städtische Adresse.
Bezug Frühling 2015